Unsere heutige Gesellschaft ist sehr schnelllebig und leistungsorientiert. Oftmals hält unser Körper diesem Druck einige Zeit stand, unsere Psyche bzw. unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse kommen hier häufig viel zu kurz.
Erkranken wir psychisch, so verfolgt Ergotherapie das Ziel, Klienten wieder schrittweise zurück ins Leben zu verhelfen, einen Raum zu schaffen, in dem eigene Bedürfnisse und Stärken wieder neu entdeckt werden und Allltagsschwierigkeiten mit dem richtigen Maß der Anforderung auf den Klienten zugeschnitten werden.
Es geht darum, sich bewusst wieder als handlungsfähig erleben und Stärken neu entdecken zu können.
Dies kann zum Beispiel über systemische Gesprächsführung, kreative Techniken, tiergestützte Interventionen, Handlungsstrategien und Körpertherapie geschehen.
Weitere Gruppen auf Nachfrage: